Gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland sind über 70 Millionen Menschen gesetzlich krankenversichert.

Doch was viele nicht wissen: Über 95 % der Leistungen sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen identisch.

Was leistet die gesetzliche Krankenversicherung

– und wo stößt sie an Grenzen?

Egal ob AOK, TK, DAK oder BKK – über 95 % der Leistungen in der GKV sind gesetzlich vorgeschrieben und bei allen Kassen nahezu identisch.

Zusatzleistungen als Unterscheidungsmerkmal

Krankenkassen punkten mit Bonusprogrammen, alternativen Heilmethoden oder Zuschüssen z. B. zur Zahnreinigung – echte Leistungsunterschiede gibt es aber kaum.

Kaum Unterschiede im Leistungsumfang

Die gesetzliche Krankenversicherung folgt klaren Vorgaben – rund 95 % der Leistungen sind bei allen Kassen gleich geregelt.

Für besseren Schutz braucht es mehr

Wer echten Mehrwert will – z. B. Chefarztbehandlung, Einzelzimmer oder hochwertigen Zahnersatz – braucht eine Krankenzusatzversicherung oder die private Krankenversicherung.

Die GKV bietet dir eine solide Basis,

– doch echte Wahlfreiheit beginnt erst mit den richtigen Zusatzversicherungen

oder einer privaten Krankenversicherung.

Jeder in Deutschland muss sich krankenversichern!

In Deutschland gilt Versicherungspflicht. Wer nicht pflichtversichert ist, kann sich für eine private Krankenversicherung entscheiden.

Selbstständige

Nicht versicherungspflichtig – freie Wahl zwischen GKV und PKV.

Freiberufler

Ebenfalls wahlfrei, z. B. bei Künstlern oder Journalisten.

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze.

Beamte

Private Krankenversicherung lohnt sich besonders durch Beihilfeanspruch.

Geringe Einkommen

Hausfrauen/-männer, Kinder, Studenten oder Personen ohne eigenes Einkommen – oft mitversichert oder freiwillig versicherbar.

Studenten

PKV möglich nach Befreiung von der Versicherungspflicht oder ab 30 Jahren.

Wechsele zu einer der günstigsten gesetzlichen Krankenkassen

Entdecke die zwei Top-GKV mit besonders günstigen Zusatzbeiträgen und attraktiven Leistungen. Ideal für alle, die Beitrag sparen und trotzdem gut versorgt sein wollen.

BKK firmus


✓ Günstigster Beitrag für bundesweit geöffnete Kassen

✓ Bonusprogramme & erweiterte Vorsorge

hkk (Handelskrankenkasse)


✓ Eine der günstigsten bundesweit

✓ Digitale Services & starke Zusatzleistungen

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung

Fragen, welche mir immer wieder gestellt werden, habe ich für dich hier zusammengestellt:

Was ist in der gesetzlichen Krankenversicherung eigentlich abgedeckt?

Die GKV übernimmt medizinisch notwendige Leistungen – dazu zählen Arztbesuche, Krankenhausbehandlungen, Medikamente, Vorsorge und Reha.

Worin unterscheiden sich die einzelnen Krankenkassen?

Zu rund 95 % sind alle Leistungen gleich – Unterschiede gibt es hauptsächlich bei Bonusprogrammen, digitalen Services und freiwilligen Zusatzleistungen wie Osteopathie oder professionelle Zahnreinigung.

Kann ich meine Familie kostenlos mitversichern?

Ja – Ehepartner:innen und Kinder ohne eigenes Einkommen sind in der Regel beitragsfrei mitversichert.

Was passiert mit meiner GKV im Ausland?

Innerhalb der EU gilt meist Versicherungsschutz – darüber hinaus braucht es oft eine separate Auslandskrankenversicherung.

Wann lohnt sich eine private Zusatzversicherung?

Wenn du bessere Leistungen z. B. bei Zahnersatz, Krankenhaus oder Sehhilfen möchtest – oder Wartezeiten reduzieren willst.

Wann sollte ich über einen Wechsel in die PKV nachdenken?

Wenn du selbstständig bist, Beamter oder ein Angestellter mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze – und dir Top-Leistungen wichtig sind.